1.2 Sicherheitsregeln!
Voraussetzungen für die Durchführung des Kurses
- Es geht Dir und Deinem Baby körperlich und mental gut, es gibt keine gesundheitlichen oder psychischen Probleme.
- Du stehst in regelmäßigem Kontakt zu einer Nachsorge-Hebamme.
Beim Anspannen des Beckenbodens hast Du keine starken Schmerzen im Genital- oder im Narbenbereich. Ein leichtes, gut aushaltbares Schmerzgefühl ist normal.
- ACHTUNG!
Nach einer Geburt muss der Körper sich erholen. Eine Kaiserschnitt-Geburt ist eine Operation und verlangt im Anschluss besonders viel Ruhe. Überlastet sich eine Frau im Wochenbett physisch oder psychisch, kann dies die Gesundheit gefährden.
Warnsignale sind:
- Allgemeines Krankheitsgefühl oder Fieber.
- Der Wochenfluss wird stärker oder ist plötzlich sehr rot oder er bleibt plötzlich ganz aus.
- Starke Schmerzen und Schwellung in den Brüsten, die nicht allein durch die Milchbildung kommen.
- Starke Schmerzen im Bereich der Narben oder im Unterleib.
- Starke, nicht nachlassende Rückenbeschwerden oder Schmerzen im Beckenring.
- Andauernde emotionale Niedergeschlagenheit.
- ACHTUNG!
In den ersten Wochen besteht das Risiko eines Blutgerinnsels (Verstopfung der Blutgefäße), Signale hierfür sind:
- Schmerzen
- Schwellung
- Rötung
- Spannungsgefühl
- Überwärmung in einer Extremität (v.a. Wade)
Mehr Alltagstipps, Motivation & Einblicke?
Begleite uns bei Instagram & werde Teil der Community